delta weiß

Sytemische Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Für 6-12-jährige Schulkinder sowie für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Familien, die durch Delta oder einen anderen Träger der Familienhilfe begleitet werden, besteht das Angebot einer intensiv-pädagogische Gruppenzeit im abwechselnden zweiwöchentlichen Rhythmus. Die jeweilige SPFH-Fachkraft übernimmt hierbei den Transport der Kinder bzw. Jugendlichen, was das Gelingen einer regelmäßigen Teilnahme erleichtert. Anders als in sonstigen Angeboten der sozialen Gruppenarbeit, verbleiben die Fachkräfte vor Ort, um als präsente Erwachsene Halt zu geben und bei einer aktiven Teilnahme an den jeweiligen Programmpunkten zu unterstützen. Die Planung und Durchführung dieser pädagogischen Intensivzeit ist unter anderem ausgerichtet auf Themen der Alltagsgestaltung sowie einem kompetenten Umgang mit Emotionen unter erschwerten Bedingungen. Zudem ermöglicht die Arbeit in der Gruppe eine Erweiterung der Prozessbeobachtung sowie eine gestärkte Beziehung. In der Kindergruppe wird zudem mit der Unterstützung eines Therapiehundes gearbeitet.

Ziele der Gruppe:

  • Wahrnehmung eigener Gefühle sowie der Austausch über schwierige, häufig ambivalente Emotionen
  • Beschäftigung mit altersspezifischen Themengebieten (z.B. Identität, Freundschaften etc.)
  • Auf- und Ausbau sozialer Kompetenzen durch teamfördernde Aktivitäten und Spiele
  • Förderung von Stressbewältigungskompetenzen sowie der Körperwahrnehmung durch Entspannungsmethoden, Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen („Was tut mir gut?“)
  • Stärkung des Selbstwertgefühls und der Resilienz durch Arbeit mit den eigenen Stärken und Ressourcen