Leitbild
Leitbild
Unser Leitbild basiert auf dem Ziel, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Wir setzen uns für ein harmonisches Miteinander ein und streben nach Gerechtigkeit, Würde und Respekt für alle Menschen.
1.Wertschätzung: Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Jeder Einzelne wird mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Wünschen respektiert und gefördert.
- Inklusion und Diversität: Wir fördern die Teilhabe aller Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres sozialen Status. Wir schaffen eine Umgebung, in der sich alle willkommen und akzeptiert fühlen.
- Systemischer Ansatz: Ein zentraler Aspekt des systemischen Ansatzes ist die Betonung der Ressourcen und Stärken eines Systems. Statt sich ausschließlich auf Defizite und Probleme zu konzentrieren, werden auch vorhandene Fähigkeiten, Fertigkeiten und Unterstützungsnetzwerke identifiziert und genutzt. Ziel ist es, das System dabei zu unterstützen, seine eigenen Lösungen zu entwickeln und positive Veränderungen herbeizuführen. Der systemische Ansatz betont die Bedeutung der Kommunikation und des Dialogs innerhalb des Systems. Durch einen offenen und respektvollen Austausch werden verschiedene Perspektiven gehört und gemeinsame Ziele und Lösungen erarbeitet. Dabei wird auch darauf geachtet, dass alle Mitglieder des Systems gehört werden und ihre Meinungen und Bedürfnisse berücksichtigt werden
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten die Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen ganzheitlich. Der ganzheitliche Ansatz in der sozialen Arbeit ist ein grundlegendes Konzept, das darauf abzielt, den Menschen als Ganzes zu verstehen und zu unterstützen. Er berücksichtigt alle relevanten Aspekte des individuellen Lebens und der Umgebung einer Person, um ihre Bedürfnisse, Ressourcen und Potenziale zu erfassen und ganzheitliche Unterstützung zu bieten.

- Empowerment: Wir stärken die Menschen, um ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Wir ermutigen sie dazu, Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen und ihre Potenziale zu entfalten.
- Netzwerk und Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit anderen Organisationen, Behörden, Unternehmen und der Gemeinschaft zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Durch den Aufbau von Partnerschaften können wir Synergien nutzen und gemeinsam größere Veränderungen bewirken.
- Qualität und Professionalität: Wir streben nach höchster Qualität in unserer Arbeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gut ausgebildet, einfühlsam und engagiert. Wir setzen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung, um stets den aktuellen Bedürfnissen und Herausforderungen gerecht zu werden.
- Transparenz und Verantwortung: Wir legen großen Wert auf Transparenz gegenüber unseren Förderern, Partnern und den Menschen, die wir unterstützen. Wir handeln verantwortungsbewusst im Umgang mit Ressourcen und pflegen einen offenen Dialog mit allen Beteiligten.
Unser Leitbild bildet die Grundlage für unsere tägliche Arbeit und gibt uns Orientierung, um eine positive Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen die Chance haben, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.